wirklich gute Filme erhalten Sie eigentlich nur
1.) mit einem Laserplotter (wie unser FILMSTAR, siehe Website) dieses Gerät kostet allerdings 6.950 €
2.) oder von einer REPROFIRMA oder einer Druckerei
3.) oder einem Filmservice (z.B. MKD Kramer, 51545 Waldbröl, Deutschland).
Drucker sind immer Kompromisse. Laserdrucker tonern nicht richtig, Besonders bei großen Flächen, weil meistens die Auftragsrolle zwei Umdrehungen braucht pro DIN A4 Blatt, und dann ist die zweite Hälfte nur schwach getonert. Abhilfe schafft hier, wenn man zwei Ausdrucke macht, und beide übereinander legt. Die Tonerdichte ist dann nahezu perfekt, denn die Tonerfehler reproduzieren sich nicht. Ink-Jets (Tintenstrahler) sind bei weitem besser. Entweder, die Düse ist da und Tinte vorhanden, dann wird auch geschwärzt. Oder aber nicht (dann hat man ein Problem). Hier ist es richtig, dass es auf die richtig Auswahl bei den Folien ankommt, damit die Farbe nicht verläuft. Der Fachhandel hat hier aber sehr gute Lösungen im Programm. Ich bin hier ganz neutraler Marktbeobachter und habe schon mehrfach positiv zur Kenntnis genommen, dass z.B. die EPSON 1500er Baureihe sehr gute, schwarze Filme liefert. Allerdings kann schon eine Schwankung des Tintenmaterials neue Versuche BEI ALLEN Tintenstrahlern notwendig machen! Wir arbeiten hier zur Zeit an einer alternativen Lösung!