
Die Bungard CCD ist eine hochwertige computergesteuerte Bohr- und Fräsmaschine mit halbautomatischem oder automatischem Werkzeugwechsel. Sie erlaubt die direkte Verarbeitung von Excellon-/ Sieb&Meyer-Bohrdaten oder HP/GL-Daten für die Herstellung von Leiterplatten (Bohren, Fräsen, Isolationsfräsen) und zum Fräsen/Gravieren von Kunststoffen, Aluminium und anderen Metallen.
Zusätzlich kann die Bungard CCD mit einem Aufsatz zum Dispensen von Lotpaste oder Kleber, einem Laserbelichtungskopf zum Belichten von Fotoresisten und einer Kamera für Kalibrier- und Inspektionsaufgaben aufgerüstet werden.
NEU ab April 2016:
CCD bis April 2016 |
CCD ab April 2016 |
|
Schrittauflösung |
6,325 |
3,18 (Premium: bis 1 µm) |
Chiptechnologie |
8 bit |
32-bit |
Anschluss |
RS232 ggf. über USB-Wandler |
Direkte USB-Port-Verbindung |
Datenübertragung |
Einzelvektor |
Buffermodus optional. Dadurch erheblich verbessertes Fräsverhalten und Fräsbild |
Verkabelung |
Flachbandkabel |
Chainflexleitungen |
Tisch |
Kunststoffverbundplatte |
Präzisionsaluminiumtisch, beidseitig überfräst, für annähernd null Höhentoleranz (Nicht CCD/2!) |
Drehzahl |
30.000 – 63.000 |
3.000 – 63.000 (Premium: 3.000 - 100.000) |
Drehmomentanpassung |
- |
Über Maschinenkonfiguration einstellbar |
Staubsaugerschaltkontakt |
Separate Relaissteckdose |
1 Schalt-Steckdose m. Solid State 2000W max in Controller integriert |
Leistungsfaktorkorrekturfilter |
- |
PFC• geschützt gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung |
Dosieren |
Zusätzliche Option. Keine Vorrüstung |
Vorgerüstet: 1 potentialfreier Schaltausgang für Dosieren |
Laserbelichtung |
Zusätzliche Option. Keine Vorrüstung |
integrierter Controller für UV-Laserbelichter 250mW |
Aufrüstung automatischer Werkzeugwechsel |
Zusätzliche Option. Keine Vorrüstung |
1 Druckluftschaltausgang f.autom. Werkzeugwechsel |
Haubenkontakt |
Zusätzliche Option. Keine Vorrüstung |
4mm Anschlußbuchse für Haubenkontakt / Not-Aus-Taster |
Software |
RoutePro 2008 - RoutePro3000 |
RoutePro3000 |
|
|
|
Mechanik:
- geringe Bauhöhe, stabile Konstruktion, kleine bewegte Masse und hochwertige Lagerung für Hochgeschwindigkeits-Positionierung.
- Maschinentisch mit universellem Befestigungssystem, geeignet sowohl für Spann- und Klemmfixierung sowie für Referenz-/Fangstifte. Plattenbefestigung mit Referenz-/Fangstiften ohne Mehrkosten möglich, unter Verwendung von Standard-Bohrunterlagen. Optional kann unter den Maschinentisch ein Vakuumaufsatz montiert werden.
- Anschlag der Platten am Maschinennullpunkt möglich. Hilfsmittel zu Klemmbefestigung enthalten, Spannfixierung möglich für Hochlast-Fräsanwendung
- Integrierter Frästiefenbegrenzer zum Isolationsfräsen und Gravieren auf unebenen Oberflächen, Arbeitstiefeneinstellung per Schrittmotor, Tiefen-Feineinstellung mit Mikrometerschraube.
- Abnehmbarer, federbelasteter Bohrniederhalter zum Bohren flexibler oder unebener Leiterplatten
- Stapelverarbeitung mehrerer Platinen gleichzeitig (typ. Stapel: 3 Platten 1.6 mm dick plus Bohrunterlage)
- Arbeitstiefe nicht durch Tiefenregler, sondern nur durch Schneidlänge des Fräsers (Standard: 5..10 mm) begrenzt
- Verwendung aller üblichen Leiterplatten-Bohrer / Fräser mit 1/8" Schaft, mit Längeneinstellung mittels Anschlagring nach Industriestandard
- Eigenständiges Steuergerät zur Verbindung mit jedem Standard-PC mit einem USB- oder seriellem Anschluss
Spindel:
- KaVo Hochpräzisions-Spindel, 150 W, 63 000 1/min, mit langlebigen, hoch belastbaren Lagern, inkl. Spannzange 3.2 mm (1/8").
- Software-gesteuerte Spindeldrehzahl. Elektronische Lastkontrolle mit Software-Rückmeldung. Spindel-Schnellstopp (1s) und Quickstart
- Bohrleistung: 5/s (= 18.000 Löcher pro Stunde, Lochraster)
- MTC: Schneller, halbautomatischer Werkzeugwechsel durch ¼ Drehung eines Spannknopfes. Die Maschine ist dabei arretiert, keine Neukalibrierung der Höhe erforderlich
- ATC: Automatischer Werkzeugwechsel, gleichzeitig 16 aus 99 Werkzeugen pro Job
- ATC: Bohrerbrucherkennung und -Längenkontrolle
- ATC/XL: gleichzeitig 25 aus 99 Werkzeugen pro Job
Antrieb:
- Hochlast- 2x2 Phasen Schrittmotoren an allen 3 Achsen für echte Fräsanwendung und korrekte Einstellung der Schnittgeschwindigkeit aller Werkzeuge
- Maximale Positioniergeschwindigkeit pro Achse: 9000/mm/min (=150 mm/s)
- Maximale Arbeitsgeschwindigkeit pro Achse: 9000/mm/min (=150 mm/s), individuelle Einstellung pro Werkzeug, unabhängig von Positioniergeschwindigkeit
- Schrittweite: Per Software wählbar: 1 mil, ½ mil, ¼ mil (= 6.35 Mikrometer). Ab 2016: 3 µm Auflösung (Premium 1 µm)
- Genauigkeit: +/- 1 Schritt
- Positioniergenauigkeit über den gesamten Arbeitsweg: 20 ppm (0.002%; 9,9 µm bei Arbeitsbereich 495 mm)
Software:
- Vollständig integrierte Windows Steuersoftware für online Maschinensteuerung in Echtzeit, mit komfortabler Benutzeroberfläche, einschließlich vollständigem Werkzeugmanagement und Plausibilitätskontrollen
- RoutePro3000 bis Windows 8 64-bit, projektbezogenes Arbeiten, durch Module erweiterbar (Laserbelichtung, Passmarkenerkennung und vieles mehr. Siehe unter: http://www.bungard.de/index.php?option=com_content&view=article&id=155&Itemid=191&lang=german
- Auflösung: 0,0001mm (0,1µm). Ab 2016 0,01 µm
- Verwendung offener Standards, die mit Editor geöffnet und bearbeitet werden können (Excellon oder Sieb&Meyer-Daten zum Bohren; HP/GL-Daten für Fräsarbeiten
- Wählbare Positioniergeschwindigkeiten für X/Y und Z-Achse sowie individuelle, pro Werkzeug konfigurierbare Arbeitsgeschwindigkeit, Spindeldrehzahl und Tiefenzustellung resultieren in:
- Stets angemessene Schnittgeschwindigkeit über den gesamten Drehzahlbereich, keine Notwendigkeit für 100 000 1/min Spindeldrehzahl, kein überhöhter Verschleiß teurer Lager
- Alle Maschinenparameter (Geschwindigkeiten, Beschleunigungsrampen, X / Y / Z Abmessungen / Skalierung, Bohrerbrucherkennung) in Software konfigurierbar
- Einfache Teach-In Funktion für Bohrdaten
- Kleinster Werkzeugdurchmesser: 0.1 mm (zyl. Microfräser bei 63 000 1/min)
Technische Daten:
El. Anschluss: | 110-240 V, 50-60 Hz + Staubsauger (1500W) |
Drehzahlbereich: | 30.000 – 63.000 ab 2016: 3.000 - 63.000 (Premium: 3.000 - 100.000) |
Verfahrgeschwindigkeit: | 1 – 9000 mm/min |
Softwareauflösung: | 0,0001mm (0,1µm). Ab 2016: 0,01µm |
mechanische Auflösung: | Schrittweite: Per Software wählbar: 1 mil, ½ mil, ¼ mil (= 6.35 Mikrometer). Ab 2016: 3,175µm (Premium: 1 µm) |
Werkzeugdurchmesser: | 0.1mm – 3,145mm (empfohlen, größere Werkzeugdurchmesser möglich) |
Positioniergenauigkeit: | 20 ppm (0.002%) über den gesamten Arbeitsweg: |
Maximale Positioniergeschwindigkeit pro Achse: |
9000/mm/min (=150 mm/s) |
Maximale Arbeitsgeschwindigkeit pro Achse: |
9000/mm/min (=150 mm/s), individuelle Einstellung pro Werkzeug, unabhängig von Positioniergeschwindigkeit |
Bohrleistung: | 5/s (= 18.000 Löcher/Std = 300 Löcher/min, Lochraster) |
Benötigtes Zubehör: | Computer; ATC: Druckluftversorgung 6 bar |
Plattenbefestigung: | Klemmfixierung, Spannfixierung, Referenzstiftsystem, Stapelverarbeitung möglich. Vakuumfixierung optional |
CCD/2/Eco | CCD 2 | CCD/2/ATC | CCD/MTC | CCD/ATC | CCD/XL/MTC | CCD/XL/ATC | CCD Premium | |
Gewicht kg | 30 | 30 | 30 | 35 | 35 | 49 | 49 | 80 |
Dimension mm |
700x550x300 | 700x550x300 | 700x550x300 | 700x800x300 | 700x800x300 | 950x950x300 | 950x950x300 | 700x850x600 |
Arbeitsbereich mm | 270x325x38 | 270x325x38 | 270x325x38 | 325x495x38 | 325x495x38 | 500x600x38 | 500x600x38 | 400x500x60 |
Werkzeugwechsel | nein | nein | 16 | nein | 16 | nein | 25 | 30 |
Softwareauflösung | 0,01 µm | 0,1 µm | 0,01 µm | 0,01 µm | 0,01 µm | 0,01 µm | 0,01 µm | 0,01 µm |
Mechanische Auflösung | 3,175 µm | 3,175 µm | 3,175 µm | 3,175 µm | 3,175 µm | 3,175 µm | 3,175 µm | 1 µm |
Spindeldrehzahl | 5.000 - 35.000 | 30.000 - 63.000 | 3.000 - 63.000 | 3.000 - 63.000 | 3.000 - 63.000 | 3.000 - 63.000 | 3.000 - 63.000 | 3.000 - 63.000 |
Tisch | Spezial-MDF | Spezial-MDF | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Verfügbarkeit | Mai/Juni | Sofort | Sofort | Sofort | Sofort | Sofort | Sofort | Sofort |
Anwendungen | CCD/2 | CCD/2/ATC | CCD/MTC | CCD/ATC | CCD/XL/MTC | CCD/XL/ATC | CCD Premium |
Fräsen/Bohren von |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fräsen/Bohren HF+Microwelle | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fräsen/Bohren von Multilayern bis 16 Lagen * |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Konturfräsen von Leiterplatten | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fräsen flexibler & starrflexibler Leiterplatten ** |
(![]() |
(![]() |
(![]() |
(![]() |
(![]() |
(![]() |
![]() |
Gravieren von Frontplatten und Schildern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fräsen von Ausschnitten in Frontplatten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fräsen von SMD Lotpastenschablonen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gehäusebearbeitung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fräsen von Lötrahmen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nutzentrennung, Nachbearbeitung von Leiterplatten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bohren von Testadaptern | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kühlung | (![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
*) wir empfehlen generell, wenigstens die Innenlagen von Multilayern zu ätzen **) Für flexible Materialien bietet sich eine optionale Vakuumfixierung an |
Optionen
Vakuumtischunterbau, Schallschutzhaube oder Schallschutzracks, Konvertierungssoftware IsoCam, Passermarkenerkennung und Kalibrierung mittels Kamera, Laserbelichtung von Fotoresisten, Spezialtisch Alu, Adapter für Oberfräsenmotor zum Kunststofffräsen, Überfahrerhöhung.
Zubehör:
Messmikroskop
Kompressor
Zubehörset
Bohrer/Fräser
Bohrunterlagen
Referenzstifte
Kühlvorrichtung
Platinen mit und ohne Fotoschicht
Lieferumfang:
Mechanikeinheit
Steuereinheit, kompletter Kabelsatz
Hochwertige, langlebige Schnellfrequenzspindel mit Wirbelstrombremse und Lastkontrolle
Integrierter mechanischer Frästiefenbegrenzer und Bohrniederhalter
RoutePro3000 (Windows XP – Windows 8-64bit) zum Bohren und Fräsen
Leistungsstarker, regelbarer (500..1500 W) Staubsauger, Schaltgerät für Staubsauger
Handbuch
USB-Adapter
Schlüsselset
ATC: Luftschlauch
Systemanforderungen für ein modernes, professionelles CNC-System für Entwicklung, Forschung und Prototypenproduktion
Auf diese Funktionen und Eigenschaften sollten Sie nicht verzichten: | Bungard CCD-Serie | 2. Lieferant | 3. Lieferant | |||
erfüllt | erfüllt | erfüllt | ||||
Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | |
Ist die Maschine mit einer Hochfrequenzspindel mit einer Maximaldrehzahl von 60.000 U/min ausgestattet, die keine Einlaufphase benötigt und bis 0.1 mm bohren oder fräsen kann? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ist die Maschine benutzer- und wartungsfreundlich, z.B. durch Benutzung eines Zahnriementriebes, der Hersteller unabhängig bezogen werden kann und leicht zu tauschen und zu kalibrieren ist? Ohne dass die Maschine zum Hersteller zurück muss? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ist das Paket Plug and Play? Alles was Sie benötigen ist ein Stromanschluss und Verbrauchsmaterial? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ist das System offen für zukünftige, individuelle CNC-Programmierungen durch den Benutzer? Voller Zugriff auf die Maschinensteuerung? Ist eine derartige Remotesoftware als Upgrade verfügbar? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sind eine Passmarkenerkennung und andere Optionen verfügbar? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sind alle üblichen Befestigungsmethoden möglich (Klemm-, Spann-, Vakuum- und Justierstifte)? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gibt es beim Betrieb versteckte Kosten (spezielle, vorgebohrte Platinen)? | Keine! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sind Bohrer, Fräser und Verbrauchsmaterial auf dem Weltmarkt unabhängig vom Maschinenverkäufer erhältlich? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kann die Maschine zum Belichten von Fotoresist (LDI LASER DIRECT IMAGING) z. B. Zum Herstellen von Multilayern aufgerüstet werden? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bietet die Maschine ein breites Einsatzspektrum, z. B. Platineninspektion und gibt es eine PDF-Dokumentation von Einstellungen und Projekten? | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |